Forum zur E-world energy & water 2023
Beginn: | 23.05.2023 | 10:00 Uhr |
Ende: | 23.05.2023 | 13:30 Uhr |

Messe Essen
Norbertstraße 2
45131 Essen
DEUTSCHLAND
Auch 2023 beteiligt sich der VDE wieder an der E-world energy & water – die Leitmesse der Energiewirtschaft, die vom 23. bis 25. Mai 2023 in Essen stattfinden wird.
Unser Thema: Future Energy Eco Systems - Dezentral & Digital in die Zukunft
Der Energiesektor wird sich in den kommenden Jahren und Jahrzehnten stetig und grundlegend in Richtung einer nachhaltigen und ganzheitlichen Systemarchitektur verändern müssen. Technische Lösungen, die einst noch als Zukunftsmusik der Energieversorgung galten, sind heute schon in der technischen Umsetzung.
Mit der Diskussion zum „Future Energy Ecosystem“ starten wir in die Beschreibung zukünftiger und realistischer Konzepte für die Blaupause der Energiewende.
Wie werden Netzengpässe aufgelöst? Wir stellen Ihnen das Projekt DEER vor, das eine intelligente und flexible Energieversorgung ermöglicht.
Das europäische Projekt IntNET Projekt arbeitet an der Interoperabilität von Energie-Netzen, um eine nahtlose Übertragung von Energie zu ermöglichen.
Mit diesen und weiteren Themen liefern die Expert*innen des VDE im Future Forum der #Eworld2023, am 23. Mai 2023, Antworten und Denkanstöße für das Energy Ecosystem von Morgen!
Agenda:
- 10:00 – 11:00 Uhr: Diskussionsrunde: Future Energy Ecosystems
Referenten: Alexander Nollau, Abteilungsleiter Energy, DKE und Jörg Schmidtke, Director Business Development, VIVAVIS GmbH - 11:00 – 11:30 Uhr: LamA-connect: Integration von Smart Meter Gateways in Ladestationsnetzwerken
Referent: Marc Schmid, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fraunhofer IAO - 11:30 – 12:00 Uhr: How will we integrate hydrogen into our energy systems?
Referentin: Andrea Appel, Projektmanagerin Hydrogen Development New Technologies and Services, VDE - 12:00 – 12:30 Uhr: Interoperability Network for the Energy Transition – Project IntNET
Referent: Prof. Antonello Monti, Institute for Automation of Complex Power Systems, RWTH Aachen and Fraunhofer Center for Digital Energy - 12:30 – 13:00 Uhr: Die Zukunft der Netze
Referent: Frank Borchardt, Digitalisierung und Metering, Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE FNN - 13:00 – 13:30 Uhr: Ist die Zukunft des Redispatch dezentral? – Projekt DEER
Referent: Prof. Dr. Jens Strüker, Stellv. wissenschaftlicher Leiter Kernkompetenzzentrum Finanz- & Informationsmanagement und Institutsteil Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT
Moderation: Sebastian Kosslers
Normungsmanager DKE Energy & Leitung VDE Kompetenzzentrum Smart Grid
DKE
Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (FNN)
E-world energy & water GmbH
Die Teilnahme an den Fachforen der E-world ist für Messebesucher kostenfrei.
Informationen zur Anmeldung finden Sie auf der Veranstaltungsseite von community.e-world-essen.com