Icon Auswahl
VDE
23.01.2025

VDE Vorschriftenwerk – Normen abonnieren

Mit dem VDE Vorschriftenwerk Auswahlen und Gruppen von Normen, Entwürfen sowie anderen Vorschriften und Produkten der Normung nach Bedarf für Sie zusammengestellt.

VDE Vorschriften

Im Bereich Elektrotechnik steht Sicherheit und Schutz an oberster Stelle. Auch der Gesetzgeber gibt bezüglich der Elektrotechnik klare Regeln für die Sicherheit von Elektroinstallationen vor. Die VDE Vorschriften des VDE als Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. sind für den elektrotechnischen Bereich und die sichere Installation und den Betrieb elektrotechnischer Systeme und Geräte von hoher Bedeutung. Die Vorschriften, sei es DIN VDE Normen, VDE Anwendungsregeln oder andere Schriftstücke, helfen dabei, die an den Bereich der Elektrotechnik gestellten Sicherheitsanforderungen genau zu definieren, zu regeln und Herstellern sowie Anwendern als Orientierung an die Hand zu geben, um größtmöglichen Schutz und Qualität zu bieten.

Was ist das VDE Vorschriftenwerk?

Normenanwendern bietet das VDE Vorschriftenwerk die Möglichkeit, Auswahlen und Gruppen von zum Beispiel Normen und Entwürfen nach Bedarf und Wunsch zusammenzustellen und zu beziehen.

Das VDE Vorschriftenwerk umfasst eine große Produktpalette, in der neben DIN VDE Normen auch viele weitere Produkte der Normung zur Verfügung stehen. Bezogen werden können zum Beispiel:

  • Grundsatzschriftstücke des VDE
  • DIN VDE Normen (VDE Bestimmungen)
  • VDE Leitlinien
  • Vornormen und Beiblätter
  • VDE Anwendungsregeln
  • Internationale Normen wie ISO Normen, IEC Normen uvm.

Derzeit stehen mehr als 3.500 gültige Normen und Entwürfe im VDE Vorschriftenwerk zur Verfügung.

Wo steht was im VDE Vorschriftenwerk?

Um leichter Auswahlen an Normen zu treffen, die richtigen Gruppen zusammenzustellen und die passenden Produkte für den eigenen Normenbedarf zu finden, wurde das Vorschriftenwerk nach unterschiedlichen Anforderungen gegliedert. Egal, ob Sie nach bestimmten Auswahlen und Gruppen einer Branche oder eines Sachgebiets suchen, Normen einzeln beziehen wollen oder lediglich nach internationalen Publikationen Ausschau halten, im VDE Vorschriftenwerk gibt es für jeden Anwendungsfall passende Übersichten und Angebote.


Wo steht was im VDE Vorschriftenwerk?

Wo steht was im VDE Vorschriftenwerk?

| VDE VERLAG

Wo steht was im VDE Vorschriftenwerk? 2024

Die VDE Schriftenreihe 1 erleichtert das Auffinden der für die wichtigsten elektrotechnischen Geräte, Maschinen, Anlagen und zugehörigen Begriffe in Betracht kommenden DIN VDE Normen, VDE Anwendungsregeln und Bücher der VDE Schriftenreihe "Normen verständlich". Das Werk kann aufgrund seines Charakters als Stichwortverzeichnis nur als erste Orientierungshilfe dienen und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Dieses Stichwortverzeichnis bezieht sich auf die in den Gruppen 0 bis 8 enthaltenen Normen mit VDE Klassifikation (DIN VDE Normen, VDE Bestimmungen, DIN-EN und DIN-IEC) sowie VDE Anwendungsregeln. Entwürfe sind mit einem voranstehenden "E" gekennzeichnet.

Zum VDE VERLAG

Wählen Sie das Vollabonnement oder beziehen Sie Ihre Normen anwenderorientiert nach Branche, Thema oder Sachgebiet.

Im Bereich Elektrotechnik benötigen Industrie, Handwerk und Anlagenbetreiber den aktuellen Stand elektrotechnischer Regeln inklusive der jeweils gültigen Sicherheitsnorm. Das VDE Vorschriftenwerk als Abonnement sorgt dafür, dass Sie in Bezug auf die derzeit gültige Norm immer up to date sind. Darüber hinaus bietet das Abonnement einen erheblichen Preisvorteil gegenüber dem Einzelbezug der Dokumente. Das Abonnement steht online in der NormenBibliothek zur Verfügung.

Seit dem 1. Januar 2025 werden alle neuen Abonnements nur noch mit einem jährlichen Pauschalpreis berechnet. Der bisher erforderliche Kauf eines Grundwerks entfällt!

Im neuen Pauschalpreis sind alle DIN VDE Normen + Entwürfe der jeweiligen Auswahl oder Gruppe und ausgewählte Titel der VDE Schriftenreihe enthalten.

Alle im ZVEH bzw. dessen Landesinnungsverbänden organisierten Innungsfachbetriebe erhalten Sonderkonditionen für die Nutzung der NormenBibliothek Komfort. Der Rabatt wird ausschließlich über den ZVEH angeboten.

  • VDE Auswahl für das Elektrotechniker-Handwerk 
  • VDE Auswahl für den Elektromaschinenbau 
  • VDE Auswahl für den Informationstechniker


Weitere Informationen erhalten Sie unter:
https://www.vde-verlag.de/normen/auswahl-fuer-das-elektrotechniker-handwerk.html

Meisterschüler und -schülerinnen erhalten während der Ausbildung die VDE Auswahl für das E-Handwerk zum Sonderpreis!

Nutzen Sie für die Dauer der Ausbildung die NormenBibliothek online oder mit der App für PC/Laptop offline zum Festpreis von 99 € p.a. (inkl. MwSt.) Das Angebot gilt ausschließlich für Teilnehmende von Meisterlehrgängen – nicht für Teilnehmende von TREI-Lehrgängen.

Auf einen Blick:

  • Festpreis 99 € p.a. inkl. Aktualisierungen
  • Laufzeit 12 bzw. 24 Monate, endet automatisch
  • Online-Nutzung im Internet
  • Desktop-App für PC/Laptop
  • Mobile-App für Android/iOS


Weitere Informationen unter:
https://www.vde-verlag.de/normen/ausbildung-elektrotechnik.html

Das VDE Vorschriftenwerk für unterwegs

Die NormenBibliothek für Abonnenten

Mit der VDE NormenBibliothek haben Sie Ihr persönliches Vorschriftenwerk jetzt immer mit dabei.  Es handelt sich hierbei um ein Online-Portal, auf dem der VDE VERLAG seinen Abonnenten direkten Zugriff auf alle Normen und Entwürfe, die VDE Schriftenreihe und weitere Fachbücher bietet.

Sie können die für Sie relevanten Normen der Gruppen und Auswahlen abonnieren und mit der NormenBibliothek jederzeit auf diese zugreifen. Das Online-Portal gibt Ihnen somit einen sehr übersichtlichen und leichten Zugang zu Ihren persönlichen Normen.

Video „NormenBibliothek einfach erklärt"

Die VDE NormenBibliothek hat eine moderne Benutzeroberfläche, und unterstützt Ihre Arbeit mit DIN VDE Normen optimal. Das Webportal ist für Tablet oder Smartphone optimiert, so dass Sie auch unterwegs jederzeit alle für Sie relevanten Normen griffbereit haben.

Sie erhalten in diesem Video einen kurzen Überblick über die Möglichkeiten und die Handhabung dieses tollen Tools.

Zusammengefasst:

  • Normen und Entwürfe aller Gruppen und Auswahlen
  • Erweiterungen sind jederzeit möglich
  • Vollständiges Archiv
  • Internationale IEC und ISO/IEC Normen verfügbar
  • VDE Schriftenreihe
  • Fragen an Experten: Inhaltliche Fragen zu Normen oder Fachbüchern direkt mit einem Experten klären
  • Apps: Alle Inhalte Ihres Abonnements offline nutzen
    • Desktop-App für PC oder Laptop
    • Mobile-App für Smartphone oder Tablet


Jetzt kostenlos testen:

www.normenbibliothek.de

Hier können Sie Normen beziehen: