Die Stipendiaten des Jahres 2023 präsentieren ihre Arbeiten
Profitiere auch du von den Vorteilen und bewerbe dich jetzt!
Science-to-Standards
| DKEDie Stipendiaten des Jahres 2023 präsentieren ihre Arbeiten
Profitiere auch du von den Vorteilen und bewerbe dich jetzt!
Die DKE unterstützt Wirtschaft und Gesellschaft auf dem Weg in eine klimaneutrale „All Electric Society“. Deshalb begleiten wir bevorzugt Abschlussarbeiten von Studierenden mit Normungsbezug, die zukunftsorientierte elektrotechnische Themen behandeln, die den Wandel zu einer CO2-neutralen und nachhaltigen Welt beschleunigen.
Den Fokus deiner Abschlussarbeit kannst Du – unter Berücksichtigung von Normungsrelevanz und der Auflistung unten – selbst erarbeiten, mit deiner Universität abstimmen oder eine der Vorschläge von DKE verwenden oder weiterdenken. Diese kannst Du bei uns erfragen.
Mit positiver Energie vernetzen wir Menschen und Technologien.
Die All Electric Society steht am Horizont aller Überlegungen einer erfolgreichen Energiewende und beschreibt die Vision einer CO2-neutralen und nachhaltigen Welt. Sonne, Wind, Wasser und Biomasse decken den Energiebedarf; auf fossilen Energieträgern basierende Technologien werden elektrifiziert. Die DKE hat sich dem Zukunftsbild einer All Electric Society verschrieben. Unsere Normungsgremien leisten hierbei eine wesentliche Grundlage für sichere, interoperable und vernetzte Technologien.
Nutze jetzt deine Chance auf studienbegleitende Unterstützung durch die DKE, es lohnt sich!
Einmal jährlich werden die Absolventen zum STS-Pitch eingeladen, um ihre Arbeit zu präsentieren. Im Anschluss der Veranstaltung kürt eine Jury die beste Thesis des Jahres und der Sieger oder die Siegerin erhält einen attraktiven Preis.
Next Generation DKE – Lerne uns kennen!
Die Next Generation DKE ist eine Community für Young Professionals und Studierende zu allen Themen rund um die Zukunft der Normung und Standardisierung bei der DKE. Als Mitglied bekommt man viele Einblicke in die spannende nationale und internationale Welt der Normung und Kontakt zu Experten auf vielen Fachgebieten, verbunden mit dem Ziel, den Einfluss von jungen Leuten in der DKE zu stärken.