Ein strategischer Schritt für stärkere globale Beziehungen
Die Eröffnung des DKE Büros in Nanjing ist ein entscheidender Moment für den Ausbau des technischen Austauschs zwischen Deutschland und China. Als eine der weltweit führenden Industrienationen spielt China eine entscheidende Rolle in den globalen Lieferketten und bei der Entwicklung von digitaler Infrastruktur, Mobilität und Energietechnologien. Für deutsche Unternehmen, insbesondere in den Bereichen Hightech und Elektrotechnik, ist das Verständnis und der Zugang zu Chinas dynamischem Markt entscheidend.
„Wir eröffnen nicht nur ein Büro, wir bauen eine Brücke“, sagte Mitglied der DKE Geschäftsleitung Florian Spiteller bei der Einweihung. „Unsere Präsenz in Nanjing ist ein klares Signal, dass Dialog und Zusammenarbeit in der Normung wichtiger denn je sind.“
Nanjing: Eine Drehscheibe für globale Normung
Nanjing hat sich zu einem strategischen Zentrum für die internationale Normungsarbeit entwickelt. Neben dem neuen DKE Büro beherbergt die Stadt auch das IEC Promotion Center. Dieses Zentrum spielt eine Schlüsselrolle bei der Sensibilisierung für die Bedeutung der globalen IEC-Normen, bei der Förderung des Aufbaus lokaler Kapazitäten und bei der Förderung der Übernahme und Umsetzung internationaler Normen in chinesischen Branchen und Institutionen.
Der Standort von DKE und IEC Promotion Center in Nanjing ermöglicht gemeinsame Initiativen, die die Harmonisierung von Normen fördern, die technische Zusammenarbeit ausbauen und den internationalen Dialog stärken. Diese gemeinsame Präsenz unterstreicht die Rolle Nanjings als Drehpunkt für globale Normungsaktivitäten.