Normungsveranstaltungen
EVENTS entdecken

Ansprechpartner für Normenanwender

Michael See
Tel.: +49 69 6308-486
E-Mail: michael.see@vde.com

DKE  Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
Merianstraße 28
63069 Offenbach am Main
Tel.: +49 69 6308-0
Fax: +49 69 6308-9863
E-Mail: dke@vde.com

DKE-News
Mehr erfahren
Normen kaufen

Hier können Sie Normen und Norm-Entwürfe recherchieren und direkt bestellen:
 

> VDE Verlag

für elektrotechnische Sicherheitsnormen mit VDE-Klassifikation sowie Fachbücher
 

> DIN Media

für Normen und Norm-Entwürfe ohne VDE-Klassifikation


Informationen der DKE rund um den Kauf:

> Normen & Standards kaufen


Für Auszubildende, Meisterschüler & Studenten:

> Angebot des VDE Verlags

DKE für Normenanwender

Normen und Standards für Sie

Normen sind anerkannte Regeln der Technik. Sie bilden einen Maßstab für einwandfreies technisches Verhalten und erleichtern den Arbeitsalltag. Die Erarbeitung und Anwendung von Normen und Standards sind grundsätzlich freiwillig, sollten aber im Interesse aller umgesetzt werden, da sie viel zur Sicherheit und dem gemeinschaftlichen Wohl beitragen.

Durch die Anwendung von Normen und Standards kann Arbeit schnell, effizient und ohne weitere Hürden gemeistert werden. Geräte und Systeme können einfacher eingesetzt und installiert werden, wenn sie standardisiert und damit interoperabel sind. Arbeit wird qualitativ hochwertiger und die Kundenzufriedenheit durch Schnelligkeit und Effizienz erhöht. Auftragsabwicklungen können problemlos durchgeführt werden ohne weitere Hürden oder Hemmnisse.

Das bedeuten Normen und Standards für Sie

Vorteile Normung Normenanwender - Bild

Bedeutung der Normung für Normenanwender

| DKE

Normen nutzen uns allen – das gilt für Verbraucher und Anwender genauso wie für Wirtschaft, Wissenschaft und Staat. Ob privat oder im industriellen Bereich: In nahezu allen Lebensbereichen spielen Normen und Standards heute eine wichtige Rolle.

Normen dienen der Qualitätssicherung, dem effizienten Einsatz von Energie, unserem persönlichen Schutz sowie der Verbreitung von technischen Innovationen und Wissenstransfer. Nicht ohne Grund konnten Normen und Standards daher in der Vergangenheit bereits viele Erfolge feiern. Dieser Werdegang wird sich auch in Zukunft weiter fortsetzen.

Die Erfolgsgeschichten der Normung

Das 1x1 der Normung

Laden Sie Ihr Wissen auf


Sie arbeiten in der Elektroindustrie oder im Elektrohandwerk und greifen bei Ihrer Tätigkeit auf Normen zurück?

Sie errichten und betreiben elektrotechnische Anlagen oder führen anderweitige Arbeiten im Elektrohandwerk aus und haben konkrete Fragen zur Anwendung einer Norm oder zu Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten?
Wir bieten spezielle Informationen und Services für Normenanwender aus dem E-Handwerk an. Dies erleichtert Ihnen Ihren Arbeitsalltag, indem wichtige Fragen aus der Praxis schnell und kompetent beantwortet werden. Informationen zu verschiedenen Aufgabenbereichen und Zuständigkeiten im Elektrohandwerk geben darüber hinaus Hinweise zu möglichen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Was darf eine elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP)? Was ist eine Elektrofachkraft? Wir geben Ihnen Informationen an die Hand, um sich als Arbeitnehmer in der Elektrotechnik-Branche weiterzuentwickeln und berufliche Chancen zu erhöhen:

Sie sind im KMU-Bereich beschäftigt?

Unter den Begriff der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) fallen gemäß KMU-Definition des IfM Bonn alle Unternehmen, die weniger als 499 Mitarbeiter beschäftigen und die einen Jahresumsatz von höchstens 50 Mio. EUR erzielen.

Fördermittel für KMU

Verschiedene Förderprogramme bieten KMU, die im Bereich der Normung tätig sind und hierzu Mitarbeiter freistellen, finanzielle Unterstützung an. Dies ermöglicht KMU, neue Innovationen mithilfe von Normen und Standards schnell und sicher in den Markt zu überführen sowie ressourcenschonend in der Normung mitzuarbeiten.

Sie sehen die Möglichkeit in Ihrem Arbeitsbereich auf solche Förderprogramme zurückzugreifen? Mit den folgenden Programmen haben wir genau die richtigen Angebote für Ihr Unternehmen, um sich in sämtlichen Bereichen weiterzuentwickeln – Innovationen werden vorangetrieben, Prozesse optimiert, Erfolgschancen vergrößert, Netzwerke und Möglichkeiten erweitert.

Positive Erfahrungsberichte von in der Normung beteiligten Mitarbeitern aus dem KMU-Bereich belegen den großen Nutzen, der sich aus der Mitarbeit ergibt. Alle Informationen zu Normung für KMU finden Sie unter

Kleine und mittlere Unternehmen

Normen im Vollabonnement oder anwenderorientiert nach Branche, Thema oder Sachgebiet.

Ihr persönlicher Normenbedarf schnell und einfach immer dabei

Je nach Bedarf stellen wir Ihnen Ihr persönliches Normenwerk zusammen. Im Bereich Elektrotechnik benötigen Sie immer den aktuellen Stand elektrotechnischer Regeln inklusive der jeweils gültigen Sicherheitsnorm. Ein Abonnement des VDE Vorschriftenwerkes sorgt dafür, dass Sie in Bezug auf die derzeit gültige Norm immer up to date sind. Darüber hinaus bietet das Abonnement einen erheblichen Preisvorteil gegenüber dem Einzelbezug der Dokumente.

VDE Vorschriftenwerk im Abonnement

Sie haben die Möglichkeit, ein vollständiges Normen-Abonnement zu beziehen oder je nach Anwendungsbereich eine Auswahl an Normen für Ihre individuellen Bedürfnisse zusammenstellen. Ein solches anwenderorientiertes, individuelles Abonnement kann auf zwei verschiedene Weisen erfolgen:

  • Ein Abonnement nach Berufsgruppen, Branchen und Themen
  • Ein Abonnement nach Sachgebieten

Informieren Sie sich über das für Sie passende Angebot für einen erleichterten Arbeitsalltag und schnellere, effizientere Arbeitsabläufe.

Wichtig bei der Arbeit mit Normen

Alle Informationen und Dokumente für Ihren Arbeitsalltag

Wenn Sie mit Normen arbeiten, benötigen Sie dauerhaft Informationen über neue Publikationen, den Stand und die Entwicklung bereits bestehender Normen und Standards sowie Hinweise zur richtigen (rechtlichen) Anwendung. Das hilft Ihnen, bei Ihrer Arbeit immer up to date zu sein und bestmögliche Ergebnisse für Sie selbst, Ihre Kunden und Ihren Arbeitgeber zu erzielen.

Wir bieten Ihnen verschiedene Angebote und Services, um wichtige Informationen und Dokumente zu Normen und Standards schnell und einfach zu finden. Informieren Sie sich:

Normen richtig anwenden

Verzeichnisse zu all unseren Normungsprodukten

Normen und Standards, Norm-Entwürfe, VDE Anwendungsregeln und Normungs-Roadmaps. Dort können Sie die für Sie passenden Normen finden und bei Bedarf beziehen.

Hinweise zu Normen

Hier haben Sie alle aktuellen Informationen zu Normen und Standards auf einen Blick.

Informationen zur Gesetzeslage

Die Anwendung einer Norm ist grundsätzlich freiwillig, eine Anwendungspflicht kann sich jedoch aufgrund von Rechts- oder Verwaltungsvorschriften sowie aufgrund von Verträgen oder sonstigen Rechtsgründen ergeben. Informieren Sie sich über mögliche Vorschriften innerhalb Ihrer Arbeit.

Wörterbücher und -verzeichnisse

Beim Umgang mit Normen und Standards können sich Unklarheiten hinsichtlich unbekannter Wörter oder Abkürzungen ergeben. Wir helfen Ihnen gerne weiter und haben Dokumente zusammengestellt, die Ihnen die Arbeit mit Normungsdokumenten erheblich vereinfachen und beschleunigen.

Normen to go – Apps

Icon Tablet
VDE

Ihre abonnierten Normen immer dabei oder von unterwegs immer über weitere Normen informieren. Ob beim Kunden vor Ort, auf der Baustelle, im Büro oder in der Werkstatt, die Normungs-Apps unterstützen Sie in der täglichen Praxis.

Jetzt Apps herunterladen!

VDE VERLAG

VDE VERLAG Logo
VDE

Ihr Fachverlag rund um die Elektrotechnik

DIN VDE Normen, bzw. VDE Bestimmungen, IEC-Normen, Fachbücher, Tagungsbände, Zeitschrifte und Seminare: Beim VDE VERLAG finden Sie alle relevanten und aktuellen Dokumente rund um die elektrotechnische Normung und Standardisierung.

Holen Sie sich einen Einblick und Überblick über die existierenden Normen und Standards und finden Sie die für Sie passenden Exemplare.

Zum Verlag

DKE Newsletter-Seitenbild
sdx15 / stock.adobe.com

Mit unserem DKE Newsletter sind Sie immer top informiert! Monatlich ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!